Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.
Veröffentlicht am 12.08.2016 von endurit gmbh | 0 Kommentar(e)
Mit einer Bildergalerie erhalten Wähler und Interessierte einen besseren Eindruck über Ihr politisches, sowie privates Umfeld. Nachfolgend finden Sie 4 Foto-Tipps und eine Anleitung für die Einbindung von Bildern in FDP web4you standard.
Tipps & Tricks
-
Zeigen Sie sich in Aktion
Bilder welche beim Joggen, Dekorieren oder einer anderen Leidenschaft entstanden sind sehen spannend aus und wirken in der Regel freier als gestellte Bilder.
-
Bilder aus der Kindheit
Zeigen auf wie man sich über die Jahre weiterentwickelt hat. Hier können ruhig auch mal vergilbte, oder etwas unscharfe Fotos dabei sein - das macht das Ganze authentischer.
-
Nicht jeder zeigt sich gerne im Internet
Ob Familie, oder Freunde - die entsprechenden Personen sollten immer im Voraus gefragt werden, ob es OK ist, wenn ein Foto mit ihnen auf der Website publiziert wird - das erspart Ärger.
-
Verwenden Sie technisch einwandfreie Bilder
Durch die heutige Technik sind qualitativ hochweritge Bilder kein Problem mehr. In der Regel verfügen Bekannte oder Freunde über das nötige Equipment um gute Bilder zu erstellen. Für Portrait-Fotos sollte jeodch ein Profi ans Werk.
So, nun geht's ans Erfassen der Bilder auf der Website. Nachfolgend dazu eine kleine Hilfe, wie man Bilder einfach auf FDP web4you standard veröffentlichen kann.
-
Neue Galerie erstellen unter der Hauptseite
-
Neues Unterdokument erstellen. (Auf gleiche Art und Weise wie oder mit dem Button im Inhalt)
.jpg.aspx)
-
Bildnamen eingeben, gewünschtes Bild auswählen und hochladen und falls nötig eine Beschreibung in entsprechenden Feld hinzufügen.
-
Bild abspeichern bzw. abspeichern und direkt ein neues erstellen.
.jpg.aspx)
-
Ein gutes Beispiel ist die Bildergalerie der Regierungsrätin Ursula Gut
-
Nachdem Sie eine Bildergalerie erstellt haben gibt es weitere passende Widgets dazu, beispielsweise das "Zufallsbild"-Widget. Probieren Sie es aus!
Übrigens: Vor kurzem wurde die Bildergalerie überarbeitet und kommt dadurch übersichtlicher daher.
|